von Hans-Jürgen Fuchs
Gedenkveranstaltung zur Zerstörung der Synagoge in Rohrbach
von Hans-Jürgen Fuchs
Bald hält der Bus am Einkaufszentrum im Bosseldorn …
von Hans-Jürgen Fuchs
Vorgespräch mit OB Würzner
von Hans-Jürgen Fuchs
Seniorenherbst 2014
von Hans-Jürgen Fuchs
Der Kurpfalzsong
von Hans-Jürgen Fuchs
Kunst am Weinberg: Zweite Skulptur eingeweiht …
von Hans-Jürgen Fuchs
Rainer Motz, genannt „Munke”
von Hans-Jürgen Fuchs
Rückfragenkolloquium zu Konversionsfläche US Hospital
von Hans-Jürgen Fuchs
Stellungnahme der Stadtteilvereine der Südstadtvereine zur Unterbringung von Flüchtlingen in den Konversionsgebieten
von Hans-Jürgen Fuchs
Das Bistro Rabe schließt
Denkmal für die katholischen Gefallenen des Ersten Weltkrieg
von Hans-Jürgen Fuchs
Informationen gesucht …
Hannah Dziobek, jüngste Mitarbeiterin des Rohrbacher Heimatmuseums, möchte im nächsten Jahr eine Ausstellung zum Ersten Weltkrieg in Rohrbach organisieren. Dazu bittet sie um Infos zum Verbleib eines Denkmals, das sich in der ehemaligen katholischen Kirche in der Rathausstraße befand.
Klicken Sie aud das Bild für eine vergrößerte Darstallung …
Den katholischen Gefallenen des Ersten Weltkrieg hatte man ein hölzernes Kriegerdenkmal, 1920 erbaut von Morroder, Offenburg, gewidmet. Das Denkmal hing bis zu deren Umbau in der alten katholischen Kirche und verschwand dann auf unerklärliche Weise. Entweder jemand hat es mitgenommen (was unwahrscheinlich ist, da es ziemlich groß ist), oder es wurde an einen Kunstsammler verkauft/verschenkt. Es wäre natürlich toll, dasDenkmal (als Leihbgabe) in der Ausstellung zum Ersten Weltkrieg zeigen zu können und deshalb fahndet Hannah Dziobek jetzt danach.
Hinweise über den Verbleib des Denkmals bitte an Hannah Helene Dziobek: Hannah.Dziobek@gmx.de.



 von Hans-Jürgen Fuchs, 12.10.2014
von Hans-Jürgen Fuchs, 12.10.2014 Seit diesem Wochenende ziert ein Bacchus die Rohrbacher Weinberge und den Erlebniswanderweg Wein und Kultur. Geschaffen hat ihn die Rohrbacher Künstlerin Grete Werner-Wesner.
Seit diesem Wochenende ziert ein Bacchus die Rohrbacher Weinberge und den Erlebniswanderweg Wein und Kultur. Geschaffen hat ihn die Rohrbacher Künstlerin Grete Werner-Wesner. „Er hat Farbe in unser Leben gebracht” heißt ein gerade erschienenes Buch von Eberhard Dziobek und Jörg Hrdina
„Er hat Farbe in unser Leben gebracht” heißt ein gerade erschienenes Buch von Eberhard Dziobek und Jörg Hrdina  Vertreter von 49 Fachplanungsbüros und rund 150 Bürgerinnen und Bürger haben sich am Freitag, 19. September, auf der Konversionsfläche US Hospital in Rohrbach getroffen. Anlass war das Rückfragenkolloquium zum städtebaulichen Ideenwettbewerb, den die Stadt Heidelberg für diese Konversionsfläche ausgeschrieben hat und der seit Mitte August läuft. Grundsätzlich soll das Gebiet mit einer Mischung aus Wohnen, Gewerbe und Bildungseinrichtungen entwickelt werden. Im Vordergrund soll die Wohnnutzung stehen.
Vertreter von 49 Fachplanungsbüros und rund 150 Bürgerinnen und Bürger haben sich am Freitag, 19. September, auf der Konversionsfläche US Hospital in Rohrbach getroffen. Anlass war das Rückfragenkolloquium zum städtebaulichen Ideenwettbewerb, den die Stadt Heidelberg für diese Konversionsfläche ausgeschrieben hat und der seit Mitte August läuft. Grundsätzlich soll das Gebiet mit einer Mischung aus Wohnen, Gewerbe und Bildungseinrichtungen entwickelt werden. Im Vordergrund soll die Wohnnutzung stehen. von Hans-Jürgen Fuchs (16.09.2014)
von Hans-Jürgen Fuchs (16.09.2014)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben