Frevel an den Ästhetik-Stelen
von Hans-Jürgen Fuchs
Ein öffentliches Bücherregal in Rohrbach
von Hans-Jürgen Fuchs
Rohrbacher Gruppe besuchte Ausschwitz
von Hans-Jürgen Fuchs
Nicht durch die Windschutzscheibe …
von Hans-Jürgen Fuchs
Ostermarkt 2015
von Hans-Jürgen Fuchs
Jahreshauptversammlung 2015 des Stadtteilvereins
von Hans-Jürgen Fuchs
Nextbike am Rohrbach Markt: Fahrradstellplätze vs. Parkplätze?
von Hans-Jürgen Fuchs
Frühjahrsputz in den Weinbergen
von Hans-Jürgen Fuchs
Mauersegler im Alten Rathaus
von Hans-Jürgen Fuchs
Wir im Süden: Arnim Töpel
Museumsfest bei schönstem Wetter
von Erica Dutzi
Am 1. und 2. Juni fand das alljährliche Museumsfest statt. Dank vieler Helferinnen und Helfer - manche zum ersten Mal dabei - konnte bei bestem Sommerwetter alles was die Museumsküche hergibt geboten werden. Neben den Führungen durch das bewährte Museumsteam gab es im Hof kalte Getränke, die beliebten Maultaschen und leckere Kuchen - herzlichen Dank an alle Kuchenspender! Jung und alt aus Rohrbach, aber auch von außerhalb, konnten sich im wunderbarer Atmosphäre unterhalten, informieren, austauschen und viele wollen wiederkommen; mit der Familie oder gar mit der gesamten Schulklasse. Dafür ist das Museumsfest da - um Werbung für Rohrbach und seine Geschichte zu machen!




Seit Wochen bewegt der Umbau des Rathausplatzes Rohrbach die Gemüter. Es gibt grob gesagt drei Positionen: die eine Position geklagt die „Verpollerung” des Rathausplatzes. Die andere befürwortet die Poller und sieht sie als Maßnahme für mehr Verkehrssicherheit im alten Kern Rohrbachs. Und die dritte Position fragt ob wir keine anderen Probleme hätten.



Die Turmfalken sind bereits vor zwei Jahren in den Glockenturm der Melanchtonkirche zurückgekehrt. Dank der Interessengruppe „Aktion Wildvogelschutz“ können die Tiere die Brutplätze im Kirchturm nutzen. Nun bietet Rohrbach einer weiteren bedrohten Wildvogelart Unterschlupf: Die Gruppe hat im alten Rohrbacher Rathaus Nistkästen für Mauersegler eingerichtet.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben