von Hans-Jürgen Fuchs

B 535 vierspurig?

Schon ihr Bau war heftig umstritten und nun will die Landesregierung sie sogar auf vier Spuren erweitern. Die Rede ist von der B535. In der Rhein-Neckar-Zeitung vom 15. Mai berichtet, Timo Teufert über diese Pläne. Bei den Gemeinderäten im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss sei, so Timo Teufert weiter, die Verärgerung über die Ausbaunachricht vor allem bei Grünen und SPD groß gewesen. Schlimmer noch: Die Einspruchsfrist für die Gemeinden gegen die Pläne des Landes endet bereits am Tag des Erscheinen des RNZ-Artikels. Hat da bei der jemand Stadt geschlafen? Oder will die Landesregierung uns nicht hören?

Weiterlesen …

von Hans-Jürgen Fuchs

Neuer Stadtteilvereinsvorstand

Der neue Vorstand

In einer sehr lebendigen Jahreshauptversammlung wurde
am 5. April 2013 Hans-Jürgen Fuchs zum neuen Vorsitzenden des Stadtteilvereins Rohrbach gewählt.
Seine Stellvertreterin ist Karin Weidenheimer, zum 3. Vorsitzenden wurde Hans Clauer gewählt.

Weiterlesen …

Nachbarschaftsfest im Hospital

von Hans-Jürgen Fuchs

Das Collegium Academicum veranstaltet in Kooperation mit der Internationalen Bauausstellung am 20. November ein Nachbarschaftsfest in Rohrbach. Als zukünftige Nachbarn möchten das Collegium Academicum Interessierte und herzlich einladen. Sie können den Nachmittag mitgestalten: Ob Origami falten, Yogaunterricht oder ein Crashkurs im Urlaubsenglisch – teilen Sie ihre Fähigkeiten und Talente mit anderen Interessierten. So entsteht ein abwechslungsreiches Programm für Nachbarn, Freunde und Interessierte mit Workshops, Musik und kulinarischen Überraschungen!

Wann: Sonntag, 20. November 2016, 13 bis 16 Uhr.
Wo: Rohrbach, ehemaliges US-Hospital, Gebäude 3609 

Was wird sonst noch geboten? 

  • Infos Sie sich über den aktuellen Stand des geplanten Wohnheimprojektes
  • Kennenlernen von Möglichkeiten des Mitmachens und der Unterstützung
  • Infos über die Internationale Bauausstellung Heidelberg (IBA)
  • Austausch mit neuen und alten Nachbarn bei musikalischer und kulinarischer Begleitung 

Was ist das Collegium Academicum (CA)?

Das Collegium Academicum (CA) plant ein selbstverwaltetes Studierendenwohnheim auf dem ehemaligen Gelände des US-Hospitals in Heidelberg-Rohrbach. Beginn der Neubau- und Umbauarbeiten ist für Sommer 2017 geplant. Neben Wohnraum für über 200 Studierende ist ein vielfältiges Bildungsprogramm und kulturelles Angebot geplant. Das CA wurde 2015 zum IBA-Projekt gekürt. Weitere Informationen unter www.collegiumacademicum.de.

Anmeldung für einen eigenen Workshop bis zum 31. Oktober. Bei Interesse einfach das Formular ausgefüllt an uns zurücksenden. Workshops können sowohl von Einzelpersonen, als auch von Gruppen und Organisationen angeboten werden. Den zeitlichen Rahmen des Workshops könnt Ihr flexibel zwischen 60 und 120 Minuten festlegen. Materialkosten von bis zu 30 Euro können zurückerstattet werden.

Für Rückfragen, Anregungen und Anmerkungen steht das CA gerne zur Verfügung: 

Kontaktpersonen
Charlotte Lachauer & Margarete Over
E-Mail: collegiumacademicum@posteo.de

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 5.