Frevel an den Ästhetik-Stelen
von Hans-Jürgen Fuchs
Ein öffentliches Bücherregal in Rohrbach
von Hans-Jürgen Fuchs
Rohrbacher Gruppe besuchte Ausschwitz
von Hans-Jürgen Fuchs
Nicht durch die Windschutzscheibe …
von Hans-Jürgen Fuchs
Ostermarkt 2015
von Hans-Jürgen Fuchs
Jahreshauptversammlung 2015 des Stadtteilvereins
von Hans-Jürgen Fuchs
Nextbike am Rohrbach Markt: Fahrradstellplätze vs. Parkplätze?
von Hans-Jürgen Fuchs
Frühjahrsputz in den Weinbergen
von Hans-Jürgen Fuchs
Mauersegler im Alten Rathaus
von Hans-Jürgen Fuchs
Wir im Süden: Arnim Töpel
Stadtteilverein Südstadt gegründet
von Hans-Jürgen Fuchs
Ursula Röper ist Vorsitzende
Nun hat auch die Südstadt einen eigenen Stadtteilverein. Am 18. Juni 2013 gründete sich der Verein im Markushaus. Nicht zuletzt der schnelle Abzug der Amerikaner und die rasante Entwicklung der Diskussion über die Konversionsflächen hat die Notwendigkeit deutlich gemacht, eine eigene Vertretung für den Stadtteil schaffen. Ziel ist aber nicht nur die Lobbyarbeit, sondern auch die Entwicklung der Stadtteilkultur: Mehr Leben im Stadtteil ...
Im Vorstand sitzen fünf Personen, der Beirat besteht aus acht Leuten. Zur 1. Vorsitzenden wurde Ursula Röper, die amtierende 2. Vorsitzende des punker, gewählt, 2. Vorsitzender ist Arne Feuerstein, 3. Georg Klein. Klaus Gottermeier ist Scharzmeister und Heike Stemmler ist Schriftführerin.
Die Gründung eines Stadtteilvereins in der Südstadt, kurz nach der in der Bahnstadt ist ein Zeichen dafür, dass die Idee der Dachvereine gerade eine Renaissance erfährt.
Der Stadtteilverein Rohrbach wünscht seinen neuen Kolleginnen und Kollegen viel Erfolg. Auf gute Zusammenarbeit!





Seit Wochen bewegt der Umbau des Rathausplatzes Rohrbach die Gemüter. Es gibt grob gesagt drei Positionen: die eine Position geklagt die „Verpollerung” des Rathausplatzes. Die andere befürwortet die Poller und sieht sie als Maßnahme für mehr Verkehrssicherheit im alten Kern Rohrbachs. Und die dritte Position fragt ob wir keine anderen Probleme hätten.



Die Turmfalken sind bereits vor zwei Jahren in den Glockenturm der Melanchtonkirche zurückgekehrt. Dank der Interessengruppe „Aktion Wildvogelschutz“ können die Tiere die Brutplätze im Kirchturm nutzen. Nun bietet Rohrbach einer weiteren bedrohten Wildvogelart Unterschlupf: Die Gruppe hat im alten Rohrbacher Rathaus Nistkästen für Mauersegler eingerichtet.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben