von Hans-Jürgen Fuchs
Nachsteuern am Rathausplatz ist nötig!
von Hans-Jürgen Fuchs
Und noch ein gegebener Anlass …
von Hans-Jürgen Fuchs
Gebt dem Platz eine Chance!
von Hans-Jürgen Fuchs
Werner Schmitt
von Hans-Jürgen Fuchs
Aus gegebenem Anlass …
von Hans-Jürgen Fuchs
IBA_LOCAL No. 7
von Hans-Jürgen Fuchs
Katalog zur Ausstellung zum 1. Weltkrieg in Rohrbach
von Hans-Jürgen Fuchs
Bürgerplakette 2014
von Hans-Jürgen Fuchs
Weihnachtsmarkt 2014
von Hans-Jürgen Fuchs
Martinszug in Rohrbach 2014
Stadtteilverein Südstadt gegründet
von Hans-Jürgen Fuchs
Ursula Röper ist Vorsitzende
Nun hat auch die Südstadt einen eigenen Stadtteilverein. Am 18. Juni 2013 gründete sich der Verein im Markushaus. Nicht zuletzt der schnelle Abzug der Amerikaner und die rasante Entwicklung der Diskussion über die Konversionsflächen hat die Notwendigkeit deutlich gemacht, eine eigene Vertretung für den Stadtteil schaffen. Ziel ist aber nicht nur die Lobbyarbeit, sondern auch die Entwicklung der Stadtteilkultur: Mehr Leben im Stadtteil ...
Im Vorstand sitzen fünf Personen, der Beirat besteht aus acht Leuten. Zur 1. Vorsitzenden wurde Ursula Röper, die amtierende 2. Vorsitzende des punker, gewählt, 2. Vorsitzender ist Arne Feuerstein, 3. Georg Klein. Klaus Gottermeier ist Scharzmeister und Heike Stemmler ist Schriftführerin.
Die Gründung eines Stadtteilvereins in der Südstadt, kurz nach der in der Bahnstadt ist ein Zeichen dafür, dass die Idee der Dachvereine gerade eine Renaissance erfährt.
Der Stadtteilverein Rohrbach wünscht seinen neuen Kolleginnen und Kollegen viel Erfolg. Auf gute Zusammenarbeit!



von Hans-Jürgen Fuchs
Nun ist er fertig. Der Rathausplatz. Jedenfalls fast. Und wie bei allen Neuerungen, gibt es auch hier Diskussionen. Zu viele Autos stehen hier und es gibt zu wenig Parkplätze. Zu viele neue Bäume beklagen die einen, das Fällen der alten die anderen …
Die Tage sind trüb und es wird früh dunkel in dieser Jahreszeit. Schön, dass es Lichter gibt. Allüberall. Und auch in der Rohrbacher Rathausstraße.
IBA_LOCAL No. 7 hieß das Ganze. Ein flotter Rundgang durch Rohrbach und Kirchheim.
Zur Ausstellung zum 1. Weltkrieg in Rohrbach ist nun ein breit bebilderter Katalog erschienen. Der von Hannah Dziobek geschriebene und von Dirk Hrdina gestaltete Katalog ist ab sofort bei der Eichendorffbuchhandlung und im Rohrbacher heimatmuseum erhältlich und kostet 8,-- Euro.


Pünktlich zum Weihnachtsmarkt wurde es kalt. Und blieb trocken. Entsprechend groß war der Zuspruch zum Rohrbacher Weihnachtsmarkt. Das Stadtteilvereinsteam hatte mehr als alle Hände voll zu tun. An Ende waren alle hoch zufrieden - und brauchten einige Tage um wieder auf die Beine zu kommen ...
Kommentare
Einen Kommentar schreiben